Featured

Letzte Einsätze

Brennende Hecke

Brennende Hecke

Eine Hecke hatte Feuer gefangen. Mit dem Schnellangriff wurde der Brand schnell gelöscht.
Read More
Türnotöffnung

Türnotöffnung

Die Feuerwehr ermöglichte dem Rettungsdienst den Zugang zu einer Patientin.
Read More
Brennender Transporter

Brennender Transporter

Die Feuerwehr wurde zu einem brennenden Transporter alarmiert. Bereits auf der Anfahrt gab es für die Kolkwitzer Ortswehr Einsatzabbruch
Read More
Türnotöffnung

Türnotöffnung

Read More
Tragehilfe

Tragehilfe

Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst beim Transport eines Patienen in den Rettungswagen
Read More
Tragehilfe

Tragehilfe

Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten in den Rettungswagen.
Read More
PKW gegen Baum

PKW gegen Baum

Ein Auto war gegen einen Baum gefahren. Dabei wurde niemand verletzt. Die Feuerwehr leuchtete die Einsatzstelle aus und kümmerte sich...
Read More
Verfrühtes Osterfeuer

Verfrühtes Osterfeuer

In Gulben hatte sich der Haufen für das Osterfeuer am kommenden Tag bereits entzündet. Die Feuerwehr zog den Haufen auseinander...
Read More
Angebranntes Essen

Angebranntes Essen

Die Feuerwehr wurde zu einer Pflegeeinrichtung nach Papitz alarmiert, weil die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Vor Ort stelle sich angebranntes Essen...
Read More
Bus brennt erneut

Bus brennt erneut

Der Hybridbus aus Einsatz Nummer 19 hatte nochmal angefangen zu brennen, die Feuerwehr rückte zu Nachlöscharbeiten aus. Mit einem C-Rohr...
Read More

Brennende Hecke

Eine Hecke hatte Feuer gefangen. Mit dem Schnellangriff wurde der Brand schnell gelöscht.

Brennender Transporter

Die Feuerwehr wurde zu einem brennenden Transporter alarmiert. Bereits auf der Anfahrt gab es für die Kolkwitzer Ortswehr Einsatzabbruch

Mehrweg statt Müll

Die Feuerwehr Kolkwitz ist bei Traditionsveranstaltungen wie dem Maibaumstellen oder Oktoberfest ein fester Baustein fürs Dorfleben. Traditionell gehen bei solchen Veranstaltungen mehrere Stapel Becher über den Tresen, die am Ende der Veranstaltung im Müll landen. Da Europa sich nach und nach von Einwegverpackungen verabschiedet, will auch die Ortswehr Kolkwitz einen Beitrag zum Umweltschutz leisten und hat in diesem Jahr auf Mehrwegbecher umgestellt. Das Maibaumstellen war der erste Einsatz für die 2.000 beschafften Becher im Feuerwehrdesign. Und auch ein guter Anlass, dem Kolkwitzer Ortsbeirat zu danken, der die Anschaffung der Becher vollumfänglich aus dem Ortsteilbudget finanziert hat.
“Als die Ortswehrführung uns im letzten Jahr von den Plänen erzählt hat, waren wir sofort bereit, das Vorhaben zu unterstützen, denn das ist eine gute Sache”, so Ortsvorsteher Marcel Kascheike.
Gemeinsam mit der Cottbuser Firma GESS wurden das Design entwickelt und Anfang des Jahres die Becher in die Produktion gegeben. Dass einige Kolkwitzer auf das Pfandgeld verzichtet und die Becher als Andenken mit nach Hause genommen haben, war einkalkuliert und ein Zeichen, dass die Idee und das Design gut ankommen. Es sind immer noch genügend da und auch das Ortsteilbudget nicht komplett durch die Feuerwehr ausgeschöpft. Marcel Kascheike ermutigte alle Vereine und Organistionen im Ort, sich mit ihren Ideen und Wünschen zur Unterseützung an den Ortsbeirat zu wenden.

(Foto: Der Ortsbeirat Kolkwitz und die Feuerwehr stellen die neuen Becher beim Maibaumstellen vor)

Tragehilfe

Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst beim Transport eines Patienen in den Rettungswagen

Tragehilfe

Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten in den Rettungswagen.

PKW gegen Baum

Ein Auto war gegen einen Baum gefahren. Dabei wurde niemand verletzt. Die Feuerwehr leuchtete die Einsatzstelle aus und kümmerte sich um auslaufende Flüssigkeiten.

Verfrühtes Osterfeuer

In Gulben hatte sich der Haufen für das Osterfeuer am kommenden Tag bereits entzündet. Die Feuerwehr zog den Haufen auseinander und löschte ihn ab.